Wieder als wahrer Zuschauermagnet entpuppte sich der Fahrertag am Vatertag, den die Pferdefreunde Höpfingen heuer zum 6ten Male ausrichteten.
Zahlreiche Gäste, Wander- und Radlergruppen fanden sich am Nachmittag auf dem Reitgelände an der Glashofener Strasse ein um den Gespannfahrern beim Geschicklichkeitsfahren auf dem Reitplatz anzufeuern. Noch nie waren so viele Teilnehmer unter den Ein- und Zweispännern zu verzeichnen. Bei den Einspännern zählte man 9 Starter, bei den Zweispännern waren 14 Gespanne auf der Starterliste. Unter den kundigen Augen von Fahrrichter Rainer Forschner aus Mannheim musste zuerst ein Hindernisparcours fehlerfrei absolviert werden. Hierbei mussten neben den Kegelhindernissen auch ein Hindernis aus Strohballen und eine Wasserdurchfahrt bewältigt werden. Optional konnte noch eine Holzbrücke überfahren werden. In der nachfolgenden Siegerrunde ging es dann im rasanten Tempo durch einen verkürzten Parcours. Die Gespanne, die Fahrer und Beifahrer wurden jeweils von Franziska Stumpf gekonnt vorgestellt. Sie führte souverän durch das kurzweilige Programm.
Schon am Vormittag begaben sich 18 Gespannne zu einer 15 km langen Kutschausfahrt rund um das Reitgelände im „Münchlaub“. Auf Einladung des Ferienbauerhofs Gerig legte man dort eine Halbzeitpause ein und die Fahrer und Beifahrer wurden bestens von der Familie des Bundestagsabgeordneten Alois Gerig bewirtet. Die Strecke wurde wie die Jahre zuvor von den Vorstandsmitgliedern bestens präpariert und vorbereitet.
Vorsitzende Anja Stumpf zeigt sich erfreut über den regen Zuspruch und bedankte sich bei den Teilnehmern, die keine Mühe gescheut hatten ihre Kutschen und Pferde in Höpfingen zu präsentieren.
Folgende Fahrer trugen sich in die Siegerlisten ein:
Einspänner: 1. Platz Fahrer Harry Geiger und Beifahrer Dieter Hilpert (RFV Höpfingen) mit Nepomuk; 2. Platz Fahrer Phillip von Negelein und Beifahrerin Sarah Bauer (RSG Elztal-Rittersbach) mit Look at me; 3. Platz Fahrer Ralf Jaugstetter und Beifahrer Karsten Erhard (RFV Höpfingen) mit Ravallo.
Zweispänner: 1. Platz Fahrer Ludwig Sprey und Beifahrerin Nina Sprey (IPPF Hainburg) mit Energy und Enzo; 2. Platz Fahrer Ralf Jaugstetter und Beifahrer Karsten Erhard (RFV Höpfingen) mit Comtessa und Ravallo; 3. Platz Fahrer Josef Heider und Beifahrerin Marie Heider (RuFV Mönchberg) mit Carolus und Schiwago.